Vos résultats de recherche pour « Profi-Baudicht »

Filtrage par:

search.content.content.showSort.title

Vue :

18 référence(s) trouvée(s)

Référence

Catégorie

Description

Catégorie

Protection et rénovation des façades, Systèmes d'isolation intérieure, Revêtements pour fenêtres et éléments en bois, Systèmes de restauration des moisissures, Imperméabilisation et rénovation de bâtiments

Description

Das mehr als hundert Jahre alte Gebäude zeigte starke Spuren des Verfalls. Die erste Diagnose lautete undichtes Dach, nasser Keller und Risse im durchfeuchteten Putz und Mauerwerk. Die Fassade des denkmalgeschützten Gründerzeit-Hauses sollte erhalten bleiben, daher musste auch eine Innendämmung ausgeführt werden

Catégorie

Imperméabilisation et rénovation de bâtiments

Description

Die Neubauten des Leidsche Rijn Centrum mussten gegen Feuchteeintritte abgedichtet werden. Große Flächen sollten in kurzer Zeit fertig werden. Pro Tag wurden 50-60 Gebinde MB 2K auf der Baustelle verarbeitet. Am Ende der Arbeiten waren ca. 5 km Falznähte, 1,5 km Gussnähte und rund 4.000 Konuslücken abgedichten worden.

Catégorie

Imperméabilisation et rénovation de bâtiments, Systèmes de restauration des moisissures

Description

Im Kellerbereich des Gebäudes gab es feuchte und salzbelastete Wände mit schadhaftem Putz und Schimmelbefall. Durch die fehlende Abdichtung konnte die Feuchtigkeit ungehindert eindringen und machte nach Jahrzehnten die höherwertige Nutzung der Kellerräume unmöglich.

Référence

Mehrfamilienhaus, Hannover

Hannover

Catégorie

Imperméabilisation et rénovation de bâtiments

Description

Der aus Betonfertigteilen erbaute Keller sollte fachgerecht auch oberhalb der Geländeoberkante abgedichtet werden. Das umschloss auch die bodentiefen Fenster. Ebenfalls sollten im Innenbereich die Dusch- und Badewannenbereiche abgedichtet werden.

Référence

Regenrückhaltebecken, Edertal-Buhlen

Edertal/OT Buhlen

Catégorie

Imperméabilisation et rénovation de bâtiments, Protection et réparation du béton

Description

Der Betonkörper des Rückhaltebeckens zeigte an vielen Stellen Betonschäden und Risse in der Oberfläche. Diese führten zu einer Undichtigkeit. Nach der Betoninstandsetzung und Rissverpressung wurde das gestellte Sanierungsziel durch eine belastbare, rissüberbrückende und UV-beständige Beschichtung erreicht.

Référence

Universitätsmedizin, Rostock

Rostock

Catégorie

Description

Der Bunker wurde von 1941/ 43 als Luftschutz- und OP-Bunker in Stahlbeton erbaut. Starke Durchfeuchtungen wiesen auf die Abdichtungsproblematik hin. Die unterirdischen Tunnelröhren aus den 40er Jahren sind wie bei einem U-Boot allseits vom Wasser umschlossen. Es musste ein Sanierkonzept gefunden werden für eine Abdichtung.

Référence

Altes Rathaus, Bielefeld

Bielefeld

Catégorie

Imperméabilisation et rénovation de bâtiments

Description

Die Sanierung des Sockelmauerwerks und die Neuabdichtung wurde durch aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk und Ausblühungen an den Kellerinnenwänden notwendig.

Référence

Überdachung am Elbufer, Dresden

Dresden

Catégorie

Protection du bois, protection contre l'incendie et bois, Imperméabilisation et rénovation de bâtiments, Peintures pour bois

Description

Die Überdachung der Terrasse am Elbufer besteht aus 16 Membranfeldern und 18 Stützen aus Brettschichtholzbindern, die eine Fläche von 1.200 m² überspannen. Um die Überdachung langfristig nutzen zu können, wurde neben einem konstruktiven Holzschutz auch eine Beschichtung genutzt. Um die besonders intensiv bewitterten Oberseiten effektiv zu schützen, wurde auf MB 2K zurück gegriffen. Alle weiteren Bauteile wurden mit IG-10-Imprägniergrund IT behandelt. Für die Farbgestaltung in silbergrau wurde auf HSL-30/m-Profi-Holzschutz-Lasur 3in1 zurückgegriffen.

Référence

Wittelsbacher Brunnen, Bayreuth

Bayreuth

Catégorie

Description

Efeu, Wurzelwerk und Schmutz hatten den Brunnen erobert. Bauzeitliche Verzierungen waren teilweise verloren gegangen und am Balustradenabschnitt aus Betonstein gab es defekte Altergänzungen. Viele Fugen der Anlage waren tief ausgewittert. eine Vielzahl von Bohrungen, Dübeln und Schrauben verursachten weitere Schäden. Starker Wurzeldruck durch nahe stehende Bäume hatte die Bauteile erheblich verschoben. Einige Treppenstufen waren abgesackt.

Référence

Wohnhaus, Emden

Emden

Catégorie

Systèmes d'isolation intérieure, Imperméabilisation et rénovation de bâtiments, Protection et rénovation des façades

Description

Das Ziegelmauerwerk der Fassade nahm Feuchtigkeit auf und musste gegen Regen imprägniert werden, ebenso war der Keller undicht und wurde von innen und außen abgedichtet. Im Inneren erfolgte ebenso eine energetische Sanierung der Wohnräume.