Vos résultats de recherche pour « IG-10 »

Filtrage par:

search.content.content.showSort.title

Vue :

6 référence(s) trouvée(s)

Référence

Catégorie

Description

Catégorie

Imperméabilisation et rénovation de bâtiments, Systèmes de restauration des moisissures

Description

Im Kellerbereich des Gebäudes gab es feuchte und salzbelastete Wände mit schadhaftem Putz und Schimmelbefall. Durch die fehlende Abdichtung konnte die Feuchtigkeit ungehindert eindringen und machte nach Jahrzehnten die höherwertige Nutzung der Kellerräume unmöglich.

Référence

Aussichtsturm Adlerhorst, Binz auf Rügen

Ostseebad Binz/OT Prora

Catégorie

Protection du bois, protection contre l'incendie et bois

Description

Der neue Aussichtsturm am Ende des Baumwipfelpfades sollte mit einer schützenden Imprägnierung versehen werden.

Référence

Bahnhof, Puszczykowo (PL)

Puszczykowo

Catégorie

Revêtements pour fenêtres et éléments en bois, Peintures pour bois, Protection et rénovation des façades

Description

Auf dem Holz befand sich die Farbe von vielen Anstrichen, die zunächst entfernt werden mussten. Anschließend galt es, das Holz vor Bläue, Fäulnis und Insekten zu schützen. Zudem folgte ein Anstrich mit Isoliergrund, um die Holzinhaltsstoffe aufzunehmen und anschließend die farbige Schlussbeschichtung, die das Holz vor Witterungseinflüssen schützt. Da der Bahnhof unter Denkmalschutz steht, wurde auch architektonischen Details große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Ziegelfassade am Sockel des Gebäudes wurde vor starken Regenfällen geschützt und so neue Verschmutzungen verringert.

Référence

Überdachung am Elbufer, Dresden

Dresden

Catégorie

Protection du bois, protection contre l'incendie et bois, Peintures pour bois, Imperméabilisation et rénovation de bâtiments

Description

Die Überdachung der Terrasse am Elbufer besteht aus 16 Membranfeldern und 18 Stützen aus Brettschichtholzbindern, die eine Fläche von 1.200 m² überspannen. Um die Überdachung langfristig nutzen zu können, wurde neben einem konstruktiven Holzschutz auch eine Beschichtung genutzt. Um die besonders intensiv bewitterten Oberseiten effektiv zu schützen, wurde auf MB 2K zurück gegriffen. Alle weiteren Bauteile wurden mit IG-10-Imprägniergrund IT behandelt. Für die Farbgestaltung in silbergrau wurde auf HSL-30/m-Profi-Holzschutz-Lasur 3in1 zurückgegriffen.

Référence

Parkhaus "Zentrum", Landshut

Landshut

Catégorie

Protection et réparation du béton, Imperméabilisation et rénovation de bâtiments, Revêtements de sol

Description

Auf allen Ebenen befanden sich defekte Bodenbeschichtungen, dazu ca. 1.500 durchgehende, chloridinduzierte Risse in den Zwischendecks. Die mangelhafte Entwässerung der Parkebenen führte zu weiteren Fehlstellen und Mängeln.

Référence

Klärbecken, Versmold

Versmold

Catégorie

Protection et réparation du béton

Description

Das Becken ist dauerhaft einer positiven sowie negativen Wasserbelastung ausgesetzt. Wichtig war daher, dass in der Mitte der Fugenabdichtung eine Dehnungszone bestehen bleibt, die ermöglicht, dass das Bauwerk arbeiten kann und eine optimale Oberfläche gegeben ist. Die Fugen sollten dennoch zuverlässig verschlossen werden. Sowohl die Risssanierung, als auch die Betoninstandsetzung, entsprachen der klassischen Vorgehensweise gemäß der Instandsetzungsrichtlinie, bei der Risse durch das Injizieren von Epoxid- bzw. Polyurethanharz über Bohrpacker geschlossen werden. Besonders die Betonoberflächen mussten vor chemischen Angriffen, speziell gegen die hohe Ammoniumbelastung durch die angeschlossene Fleischindustrie, geschützt werden.