©

Haus zum Breiten Herd, Erfurt

Haus zum Breiten Herd, Erfurt

Erfurt Haus zum Breiten Herd Fischmarkt Erfurt Fassadeninstandsetzung KSE H Siliconharzfarbe LA Color LA Restauriermörtel

Im Jahr 1584 wurde das Haus zum Breiten Herd im Auftrag des Ratsmeisters und Stadtvogtes Heinrich von Denstedt erbaut. Es bildet heute den beeindruckenden Abschluss des Fischmarktes. Besonders sehenswert sind die vielen Schmuckelemente an dem wertvollen Renaissance-Gebäude, vor allem aber der Fünfsinnesfries "Sehen-Höhren-Riechen-Schmecken-Fühlen". Seit 1929 sind das Haus zum Breiten Herd und der angrenzende Gasthof zum Stötzel im Besitz der Handwerkskammer Erfurt.

Caractéristiques du projet
Activités de construction:
Restauration des façades / enduit Restauration des façades / pierre naturelle
Type d'objet:
Monuments / bâtiments historiques
Brève description:
Die mikrobiologische Belastung der Werksteine und die hohe Mobilität der eingelagerten hygroskopischen Magnesiumsulfate erforderten im Bereich der Farbfassungssysteme einen ausreichenden Feuchtigkeitsschutz. Aufgrund der hohen Salzbelastungen wurde eine hydrophobierende Imprägnierung ausgeschlossen. Um dennoch den Wassereintrag über die Fassadenfläche und die hiermit in Zusammenhang stehenden Schadensprozesse zu minimieren, wurde eine Siliconharzfarbe ausgewählt.
Adresse du bâtiment :
99084 Erfurt
Visite possible ?
Non

Produits et systèmes utilisés

  • RM
    RM

    Numéro d'article 0750

  • Color LA

    Numéro d'article 6400

  • Numéro d'article 0646

Télécharger

Télécharger la référence au format PDF

  • ©
  • ©