Kategorie
Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung
Beschreibung
Die Gebäude waren von Algen, Moos und Flechten befallen. Diese mussten sowohl mechanisch als auch chemisch bekämpft werden. Außerdem mussten, je nach Befall, auch die holzzerstörenden Prozesse wie z.B. Pilzbefall, unterbrochen werden. Des Weiteren sollte eine Hydrophobierung durchgeführt werden. Um die Gebäude langfristig erhalten zu können, bedurfte es außerdem einer Stärkung der Holzstruktur. Dazu sollten die Elemente restauriert oder rekonstruiert werden, so dass ein originalgetreuer Erhalt der Gebäudes erreicht wird. Des Weiteren war auch der Brandschutz von Bedeutung, so dass eine Imprägnierung mit Feuerschutzmitteln durchgeführt wurde . Um das Gebäude auch zukünftig vor entsprechenden Umwelteinflüssen zu schützen, sollte ein Schutz vor Schimmel, Bläue, UV-Strahlen und Feuchtigkeit aufgebracht werden.