Artikel Nr. 158612
Feuchtigkeitshärtender 1K-PU-Schaum zum Dämmen, Kleben & Füllen
Downloads & Dokumente
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Im ausreagierten Zustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Allgemeine Montage- und Dichtungsarbeiten im Innenausbau (Baustoffklasse B2 nach DIN 4102)
- Montage von Tür- und Fensterrahmen
- Füllen und Abdichten von Hohlräumen und Fugen
- Kleben von Isolationsmaterialien, Mauerwerk, Holz, Blech und diversen Kunststoffen
Eigenschaften
- Speziell für die Verarbeitung ohne Pistole
- Hohe Schaumausbeute
- Ausgezeichnete Isolation, Schall- und Wärmedämmung
- Unverrottbar
- Fäulnisresistent
- Beständig gegen Wasser, Öl, Benzin, Laugen und diverse Lösungsmittel
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss frei sein von Schmutz, Staub, losen Teilen, Öl und Fettablagerungen.
-
Vorbereitungen
Untergrund gut anfeuchten.
Dose vor jedem Gebrauch kräftig schütteln.
Winkeladapter aufsetzen.
-
-
Verarbeitung
-
Material bestimmungsgemäß anwenden.
-
Verarbeitungshinweise
-
Nicht bei Brandschutztüren verwenden.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Ausgehärteter Schaum ist unlöslich.
Verunreinigungen sofort mit Schaumreiniger entfernen.
-
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
-
Verbrauch
-
Je nach Anwendung
Ausbeute: bei 500 ml: ca. 15 l/Dose (freigeschäumt) -
Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.
-
Allgemeine Hinweise
-
Stets Probefläche(n) anlegen!
Dose nicht über +50 °C erhitzen.
Aktuelle Regelwerke und gesetzliche Vorgaben sind zu berücksichtigen.
Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-