• FM SAN
  • FM SAN
    • FM SAN
    • FM SAN

    N° d’article 106525

    FM SAN

    Kalk-Zement Sanier-Fugenmörtel

    Button G Cert
    Festigkeit
    M5
    Körnung
    ≤ 1,0 mm
    Farbton: Betongrau 29-6 | 1065
    Farbton: Betongrau 29-6 | 1065
    Sélectionnez une couleur
    Größe / Menge

    Téléchargements & documents

    Note : Veuillez noter que tous les articles présentés ici ne sont pas disponibles en Suisse. De plus, les fiches de données de sécurité présentées ici le sont à titre d'information uniquement. Les fiches de données de sécurité, qui répondent également aux exigences spécifiques du droit national suisse, sont envoyées à tous les clients au moment de la commande.

    Caractéristiques techniques

    Liant Ciment à la chaux
    Résistance à la compression (28 jours) > 5 N/mm² (M5)
    Module E dynamique (28 j) > 7.000 N/mm²
    Contrôle de qualité GG-CERT
    Granulométrie maximale ≤ 1,0 mm
    Porosité ouverte Env. 30 Vol.-%
    Quantité d'eau Env. 10 % correspond à 2,5 l/25kg

    Les valeurs mentionnées représentent des propriétés de produit typiques et ne constituent pas des spécifications produit contraignantes.

    Domaine d’application

    • für innen und außen
    • Erstverfugung und Fugeninstandsetzung
    • Ziegel- und Natursteinmauerwerk
    • Mörtelfugen von 5 - 30 mm

    Propriétés

    • Gute Flankenhaftung
    • Hydrophob einstellbar
    • Sonderfarbton (UV-beständige Pigmente) möglich
    • Doppelt hydrophob einstellbar
    • Préparation du travail
      • Exigences du support

        Tragfähig, sauber und staubfrei.

      • Préparations

        Fugentiefe mind 2 cm bzw. doppelte Fugenbreite.

        Geschliffene Fugenflanken können zu Flankenabrissen führen.

    • Traitement
      • Verarbeitungstemperatur min. 5 °C max. 30 °C
      • Collomix Rührer, Glättkelle, Fugeisen, Spritzverarbeitung
      • Die Verfugung möglichst zweilagig einbringen, den Fugenmörtel einpressen und bündig abziehen,
        jedoch nicht bügeln.

        Nur so viel Mörtel anmischen, wie innerhalb von ca. 2 Std. verarbeitet werden kann.

        Die offene, gereinigte Fuge vornässen.

        Dünnschichtiger Antrag in Randbereichen von Fehlstellen kann durch Zugabe von ZM HF [basic] ins Anmachwasser (Verh. 1:10) erleichtert werden; hierdurch wird die Erhärtung etwas verzögert und der Haftzugfestigkeitswert erhöht.

        Nach dem Einbringen mit Profilierwerkzeug (z.B. Schlauchstück) bearbeiten.

        Wartezeit bis zur Applikation nachfolgender Schichten mind. 24 Stunden.

         

        Im Trockenspritzverfahren verarbeitbar:
        - Festmörtelrohdichte ca. 2,2 kg/dm³
        - Zylinderdruckfestigkeit ca. 34 N/mm²

         

    • Indications de traitement
      • Angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser noch mit frischem Mörtel wieder verarbeitbar gemacht werden.

        Art und Dauer der Nachbehandlung und Oberflächenbearbeitung haben Einfluss auf den Farbton.

        Geringe Farbtonabweichungen bei verschiedenen Chargen sind möglich!

        Frische Mörtelflächen mind. 4 Tage vor zu schneller Austrocknung, Frost und Regen schützen.

        Die Flankenhaftung wird durch Zugabe von ZM HF [basic] ins Anmachwasser (Verhältnis 1:10) erhöht.

        Bei Maschinenverarbeitung bitten wir um Rücksprache mit dem Remmers Technik Service, Tel. 05432 83900.

    • Appareils de travail / nettoyage
      • Collomix Rührer, Glättkelle, Fugeisen, Spritzverarbeitung
      • Mischwerkzeug, Glättkelle, Fugeisen, Profilierwerkzeug (z.B. Schlauchstück)

        Arbeitsgeräte vor dem Erstarren des Mörtels mit Wasser reinigen.

    • Stockage / durée de conservation
      • Vor Feuchtigkeit schützen
      • Lagerdauer 12 Monate
      • Trocken, in ungeöffneten Gebinden, 12 Monate.

    • Consommation
      • approx 1,6 kg / l Hohlraum
      • Ca. 1,6 kg/l Fugenraum

      • Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.

    • Indications générales
      • Kann Spuren von Pyrit (Eisensulfid) enthalten.

        Chromatarm gemäß RL 2003/53/EG.

        Produktkenndaten wurden unter Laborbedingungen bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ermittelt.

        Anmachwasser muss Trinkwasserqualität haben.

        Sonderfarbton nach Farbton-Nr. (MF-Nr., Farbtonfächer, NCS etc.) oder Mustereinsendung (bei wechselnder bzw. changierender Farbe gewünschten Farbton eindeutig kennzeichnen).

        Der sich nach der Trocknung und Erhärtung einstellende Farbton ist abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Verarbeitungsmethode. So wirkt eine frisch geglättete Oberfläche, im Vergleich zu einer spät geglätteten oder aufgerauten Oberfläche, heller. Unterschiedliche Körnungen des gleichen Artikels können zu geringen Abweichungen des Farbtons führen. Rückwärtig durchfeuchtete Untergründe können Verfärbungen verursachen.

        Stets Probefläche(n) anlegen!

        Alkalische Bindemittel können einen lösenden Angriff auf Nichteisenmetalle verursachen.

        Aktuelle Regelwerke und gesetzliche Vorgaben sind zu berücksichtigen und Abweichungen von diesen gesondert zu vereinbaren.

        Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.

    • Indication concernant l’élimination
      • Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.

    • Sécurité / réglementation
      • Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.